Laden...

Übungsleiter*in-C Breitensport Fortbildung - 9. Summer Special Fitness mit 8 LE

G2025-171-22701

Ein Tag voller Action, schweißtreibender Workouts und spannender Trends & Themen. 

Du kannst aus 15 Workshops deine 5 persönlichen Workouts auswählen. Bitte beachte, dass in einzelnen Workshops die Plätze begrenzt sind. Diese werden nach Anmeldungseingang vergeben. 

Die Auswahl erfolgt nach der Anmeldung. Hierzu wird ein Link mit der Anmeldebestätigung verschickt!

Programm 2025
8:45 Uhr - Anmeldung
09:15 Uhr - Begrüßung/Kick-off

09:30 Uhr - 1. Workshopphase 

Botastic
Bei diesem Workout werden so gut wie alle Muskelgruppen beansprucht. Durch erhöhte Frequenzen ist es ganz einfach Fett zu verbrennen. Explosive Sounds und motivierende Beats in Kombination mit einem Box Workout bringen dich zum Tagesstart direkt ins Schwitzen.

Fitness Triple: Faszien, Yoga & Pilates
Die Kombination aus dynamischen und lang gehaltenen Übungen regen die Durchblutung an und stärken dein Bindegewebe. Dadurch wird nicht nur dein Körper flexibler sondern auch deine Haltung verbessert. Der Workshop bietet abwechslungsreiche und kreative Variationen aus dem Fitness Triple: Faszien, Yoga & Pilates.

Mini-Hantel
Erlebe die Kraft des Ganzkörpertrainings! In dieser Stunde erwarten dich effektive Kräftigungsübungen mit Minihanteln. Stärke deine Muskulatur, erziele einen ganzheitlichen Trainingseffekt und gewinne an Kraft und Ausdauer für deinen Alltag.

10:45 Uhr - 2. Workshopphase

XTend Barre
Das Workout verbindet Elemente aus dem Ballett in Kombination mit einem Stuhl und einer Matte. Spüre deinen Körper neu und entdecke Muskeln, die im Verborgenen liegen. 

Wall Pilates
Für ein effizientes, schweißtreibendes Workout braucht man nicht zwingend schwere Geräte und Gewichte. Das beweist dieser Workshop. Beim Wand-Pilates werden effektive Übungen mit Hilfe einer Wand ausgeführt. Dabei kann die Wand als Sicherheit dienen und eine Grundstabilität geben, durch Winkelveränderungen zur Schwerkraft die Übung intensivierend gestaltet oder als Widerstand zur Krafterhöhung genutzt werden.

Functional Fusion
Entdecke die Vielseitigkeit des Functional Trainings! Bei „Functional Fusion“ lernst du die Grundlagen und praktischen Anwendungen von Functional Training mit und ohne Hilfsmittel kennen. Verbessere deine Fähigkeiten, um zielgerichtete und effektive Trainingseinheiten zu gestalten. Sei dabei und bring frischen Wind in dein Training!

12:00 Uhr - 3. Workshopphase

Drumstick Fitness
Drumstick Fitness ist vor allem ein intensives Cardio Workout mit großem Spaßfaktor. Du trommelst mit Schlagzeugstöcken zu motivierender Musik und verbrennst dabei eine Menge Kalorien. Du trainierst deine Ausdauer, deine Kraft und dein Rhythmusgefühl. Zusätzlich wird zu jedem Zeitpunkt des Trainings deine volle Aufmerksamkeit verlangt. Somit trainierst du ganz nebenbei dein Gehirn und deine Psyche mit und baust gleichzeitig Stress ab.

Kettlebell
Beim Training mit den Kettlebells handelt es sich um ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem größere Muskelgruppen angesprochen werden. Die Kugelhantel mit Griff (= Kettlebell) als freies Gewicht ermöglicht Schwung-, Drück- und Halteübungen zur Stärkung der Muskelkraft.

Slider Workout
Beim Sliden wird der ganze Körper trainiert und je nach Übung der Fokus auf bestimmte Muskelgruppen gelegt. Während der einzelnen Rutschbewegungen mit den Pads wird auch gleichzeitig die Tiefenmuskulatur beansprucht, das Gleichgewicht und die Kraftausdauer verbessert.

13:00 Uhr - Mittagspause

14:00 Uhr - 4. Workshopphase

Tabata
Bei diesem Kurs trainierst du deinen gesamten Körper ohne zusätzliche Gewichte. Durch eine Kombination aus Kraft- und Ausdauerübungen erfährst du, wie du deine Fitness verbessern und deine Beweglichkeit steigern kannst.

Calisthenics
Calisthenics hat sich mittlerweile zu einer eigenen Sportart etabliert. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „schöne Kraft“. Bei den meisten Calisthenics Übungen wird nur mit dem eigenen Körpergewicht und ohne Sportmaterial gearbeitet. Lerne also in dieser Einheit, wie du ohne jegliches Equipment überall an jedem Ort deinen Körper mit mehr Kraft, Koordination und Geschmeidigkeit ausstatten kannst.

Full Body Mobility
Entdecke die Wohlfühlkraft der Bewegung! In dieser Einheit erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm an geschmeidigen Übungen, die deine Beweglichkeit nachhaltig verbessern. Löse Verspannungen, steigere deine Mobilität und gewinne neue Bewegungsfreude.

15:15 Uhr - 5. Workshopphase

Movement Flow
Lerne in diesem Workshop wie du deinen Körper mit dem Rope (Seil) von Kinwire spielerisch leicht in schwungvolle Bewegungen bringst und somit alle körperliche Steifheit aus dem Alltag ablegst.

After Work Yoga
Bei der After Work Yoga Einheit kannst du nach einem anstrengenden Workshoptag mit einfachen Asanas und einem sanften Flow das Summer Special ausklingen lassen. 

Autogenes Training
In dieser Einheit erfährst du, wie du durch einfache Entspannungstechniken Körper und Geist in Einklang bringst. Mit gezielten Übungen lernst du, dich selbst in einen ruhigen, tiefen Entspannungszustand zu versetzen, was dir helfen kann, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Sekundar Schule Hakemicke

Raum: Foyer

Quellenweg 10

DE 57462 Olpe

Beginn: 14.06.2025 08:45

Ende: 14.06.2025 16:15

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

14.06.2025


Leitung

Sonja Ising

Frank Göcke

Jenifer Krings

Teresa Metten

Kathrine Ising

Miguel Ben Meftah

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e. V. (Olpe)
Bahnhofstraße 15
DE57462 Olpe

+49 2761 9429800

+49 2761 9429829

info@ksb-olpe.org

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Vereinsempfehlung Kreis Olpe/Siegen-Wit. 60,00 €
Kursgebühr 90,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn