Übungsleiter*in-C Fortbildung Sportabzeichen Prüfer*in mit 15 LE
G2025-221-23521
ÜL-C-Fortbildung für Sportabzeichen-Prüfer*innen
Möchtest du als Sportabzeichen-Prüfer*in deinen Prüfschein und deine ÜL-C Lizenz verlängern? Dann haben wir die passende Fortbildung für dich!
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist die renommierteste Auszeichnung für außergewöhnliche Fitness abseits des Wettkampfs. Als Prüfer*in spielst du eine zentrale Rolle, indem du Sportler*innen dabei unterstützt, sich zu messen und in Bewegung zu bleiben. In dieser Fortbildung hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Prüfer*innen auszutauschen und von ihrem Know-how zu profitieren.
Denn entscheidend für die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens sind:
- die systematische Vorbereitung,
- die qualifizierte Betreuung, und korrekte Abnahmen.
Um den Erwartungen der Sportler*innen gerecht zu werden, ist es erforderlich, dass du, über die aktuellen Kenntnisse der Richtlinien im Deutschen Sportabzeichen hinaus, auch sportpädagogische und trainingsmethodische Kompetenzen erlernst. Die relevanten Bewegungsformen und Trainingsmethoden dazu zeigen wir dir auf.
Was sonst noch wichtig ist:
Die Fortbildung besteht aus zwei Teilen:
Ein Online-Modul (7 LE) ermöglicht es dir, dich mit dem aktuellen Prüfungswegweiser des DOSB auseinanderzusetzen. Du findest das Modul unter folgendem Link: https://lernplattform.meinsportnetz.nrw/course/view.php?id=2314. Nachdem du die Fragen zu jedem Kapitel erfolgreich beantwortet hast, erhältst du automatisch eine Teilnahmebescheinigung.
Im Präsenzmodul vor Ort (8 LE) beim Stadt- oder Kreissportbund kannst du dich mit der Teilnahmebescheinigung anmelden. Nach erfolgreichem Abschluss beider Module erhältst du die Verlängerung deines Prüfer*inausweises mit den dort eingetragenen Sportarten. Insgesamt umfasst die Fortbildung 15 LE. Die 15 LE dieser Fortbildung werden zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz anerkannt.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe gehören bereits tätige DSA-Prüfer*innen zur Verlängerung ihres DSA-Prüfer*in-Ausweises. Die 15 LE dieser Fortbildung werden zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz anerkannt.
Teilnahmevoraussetzung:
Mitglied im Sportverein
DSA-Prüfer*in-Ausweis
mindestens 16 Jahre alt
- Prüfungswesen/Prüfungsbestimmungen
- Regelkunde
- Rechts- und Versicherungsfragen
- Sicherheitsbestimmungen
- Praxis der Sportdisziplinen
- Erste Hilfe/Rettungskette
- Du hast deine grundlegenden Kenntnisse über das Deutsche Sportabzeichen erweitert und kannst diese in der Kommunikation nach außen anwenden.
- Du kennst die aktuellen Richtlinien zu Prüfungswesen, Wettkampfregeln, Ausnahmebestimmungen und weiteren Angeboten für das DSA nach dem jeweils aktuellen Prüfungswegweiser.
- Du hast dein Wissen bzgl. der Wettkampfbestimmungen der Hauptsportarten in Praxis und Theorie erweitert/aufgefrischt.
- Du hast für die vier Disziplingruppen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination) ein Repertoire an geeigneten Aufwärmübungen und Trainingsmöglichkeiten kennengelernt und kannst dieses in der eigenen Praxis anwenden.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Haus des Sports
Raum: Sitzungszimmer 2, "Erich Kröhan Saal", 1. OG
Südstr. 25
DE 45470 Mülheim an der Ruhr
Beginn: 04.10.2025 10:00
Ende: 04.10.2025 16:00
15 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
04.10.2025
Leitung
Dorothee Kämmerer
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Name: Gruppenhelfer II
Punkte: 15
Veranstalter
SportBildungswerk Mülheim
Südstraße 25
DE45470 Mülheim an der Ruhr
+49 208 3085050
Gebühren / Preise
Gebühr für TN aus Mülheimer Vereinen | 55,00 € |
TN-Gebühr | 70,00 € |
Zahlungsziele
10 Tage vor dem Kursbeginn