Umgang mit schwierigen Kindern - mit Blended Learning
G2025-2003-31105
Lernmedium, Erziehungshilfe, Bildungsmotor und Gesundheitsfaktor
Sport kann auf junge Menschen einen großen Einfluss nehmen. Durch klare Strukturen, faire Spielregeln und das Treffen von Gleichaltrigen mit dem gleichen Hobby, eröffnen sportliche Aktivitäten Kindern und Jugendlichen in vielerlei Hinsicht positive Entwicklungsmöglichkeiten. Kognitive Prozesse wie Informationsverarbeitung, Aufmerksamkeit und Entscheidungsfindung werden ebenso gefördert wie die Weiter-/Entwicklung intellektueller, emotionaler und sozialer Fähigkeiten. Zudem hilft Sport ihnen beim Stressabbau und stärkt die Resilienz. Er verbessert das Selbstkonzept und erhöht das Selbstwertgefühl. In dieser Fortbildung sollen Beispiele gezeigt werden, wie Sportstunden strukturiert sein sollten, um diese positiven Eigenschaften abzugreifen.
Stornierungsbedingungen:
Unsere Stornierungsbedingungen findest du auf unserer Homepage unter www.ssbk.de/themen/qualifizierung.
Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).
- Praxisorientierte Fortbildung (Lernen durch Erleben)
- Einflussgrößen (emotional, kognitiv, sozial, psychosozial etc.) des Sports
- Praktische Beispiele für die Gestaltung von Sportstunden
- Verschiedene Spiele und Sportsettings
- Einflussgrößen von Sport als Lernmedium betrachten und kennenlernen
- Kinder und Jugendliche durch ansprechende Sportangebote fördern
- Freude und Begeisterung an Sport, Spiel und Bewegung wecken und steigern
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Online-Veranstaltung
Raum: Internet
Beginn: 06.11.2025 18:00
Ende: 06.11.2025 20:00
Johannes-Gutenberg-Realschule
Raum: Turnhalle
Kuckucksweg 4
DE 50997 Köln
Beginn: 15.11.2025 09:00
Ende: 15.11.2025 14:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
06.11.2025 - 15.11.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
Punkte: 8
Veranstalter
Sportjugend im Stadtsportbund Köln e.V.
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln
+49 221 92130031
Gebühren / Preise
mit Sportvereinsempfehlung | 48,00 € |
ohne Sportvereinsempfehlung | 96,00 € |
Zahlungsziele
7 Tage vor dem Kursbeginn