Laden...

Workshop Stand-Up-Paddling für Senior*innen

G2025-2003-22904

Stand-Up-Paddling für Senior*innen

Information: Es handelt sich ausschließlich um einen Workshop für Senior*innen und nicht um eine Qualifizierung/Fortbildung für Übungsleiter*innen!

Einweisung ins Stand-Up-Paddling an Land und an Wasser durch einen ausgebildeten Guide. Ihr erlernt den Grundschlag und weitere Paddelschläge, sodass Ihr anschließend zielgerichtet und unter Aufsicht auf eigene Faust den Rhein rauf- und runterpaddeln könnt.

Wichtig: Der Kurs findet am Rhein in Köln-Rodenkirchen statt. Einen genauen Treffpunkt erhälst du nach Anmeldung und ca. 10 Tage vor Beginn des Workshops. 

Stornierungsbedingungen:
Unsere Stornierungsbedingungen findest du auf unserer Homepage unter www.ssbk.de/themen/qualifizierung

Ort: Rhein in Köln Rodenkirchen

Inhalt: Einweisung ins Stand-Up-Paddling an Land und an Wasser durch einen ausgebildeten Guide. Ihr erlernt den Grundschlag und weitere Paddelschläge, sodass Ihr anschließend zielgerichtet und unter Aufsicht auf eigene Faust den Rhein rauf- und runterpaddeln könnt.

Leihausrüstung (inklusive): 1x SUP Board, 1x Paddel, 1x Schwimmweste

Teilnahmevoraussetzungen: Ihr müsst schwimmen können! Körpergewicht max. 100 kg

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Stadtsportbund Köln e. V.

Raum: Stadtsportbund Köln e. V.

Ulrich-Brisch-Weg 1

DE 50858 Köln

Beginn: 26.07.2025 10:00

Ende: 26.07.2025 13:00

4 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

26.07.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 4


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 4


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 4


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 4


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 4

Veranstalter

Stadtsportbund Köln e. V.
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln

+49 221 92130022

+49 221 92130030

info@stadtsportbund-koeln.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Teilnahmegebühr 50,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

7 Tage vor dem Kursbeginn